Übermäßiges Bellen beim eigenen Hund
Wenn Hunde Bellen ist das 
eine Reaktion auf einen bestimmten Reiz im Umfeld. Nimmt das Bellen aber
 überhand, hat meist der Hundehalter fehler in der Handlung gegenüber 
seinem Hund ganz unbewußt durch Fehlverknüpfungen gefördert.
Wenn ein Hund bellt, 
schenken Sie ihm keine Beachtung, viele Hundehalter sagen ein klares 
Nein wenn der Hund bellt (eine natürliche menschliche Reaktion!) Hunde sehen mit diesem Nein vom Hundehalter keine Korrektur, ganz 
im Gegenteil. Beachten Sie Ihren Hund zuviel wenn er bellt u.a. mit 
einem Nein versteht es Ihr Hund so als wenn Sie mit ihm in das 
gemeinsame Bellen einstimmen, der Hund wird dadurch bestätigt und 
unbewußt fühlt sich der Hund dazu bewegt und angefeuert das dieses 
Verhalten ausdrücklich erwünscht wird vom Hundehalter.
Richtig wäre aber folgende Reaktion vom Hundehalter:
Wenn
 der Hund bellt keine Beachtung schenken, wenn er aber ruhig wird und 
aufhört zu bellen schenken Sie dem Hund viel Beachtung denn Sie möchten 
ja das er nicht übertrieben bellt, so versteht Ihr Hund was Sie erreichen möchten. Das dieser im normalen Bellen im Alltag verbleibt und es nicht 
übertrieben vom Hund ausgeführt wird
Übermäßiges Bellen ist eine 
Mischung aus Frust, Unsicherheit, Langeweile, Kontrollverlust oder evtl. Trennungsangst 
usw.
Lange rede kurzer Sinn:
Sorgen Sie dafür das Ihr Hund im Alltag zufriedener wird und sorgen Sie für ausreichend Zuwendung im Alltag. www.menschpartnerhund.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen